Integrations- und Kulturbahnhof Gleis11
  • Startseite
  • Projekte
  • Termine
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Netzwerk
  • Anmelden
  • MQI
  • Wintermärchen
  • Veranstaltungen
  • Ferienprojekte
  • Workshops
  • Veranstaltungskalender
Letzter Monat Januar 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

Cookie Einstellungen

Um unsere Webseite "Gleis11.info" für dich / für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Funktionelle Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Analytische Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Zurück
Abbrechen
Nichts mehr verpassen? Melden Sie sich zum Newsletter an: Pfeil nach oben clipart. Kostenloser Download. | Creazilla

 

JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 10.02.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Rain

Rain - Head Down And Boogie
RAIN ist eine Düsseldorfer Band, die seit jeher dem Boogierock zugewandt ist. Mit meist eigenen Songs, die sich besonders durch Melodie und Groove auszeichnen, hat man einen eigenen Stil, der sich in den Ohren festsetzt.
Treibende Beats,melodiöse Gitarrensoli,eingängige, zuweilen aber auch sehr überraschende Melodiebögen sorgen für das gute Gefühl einer Zeit, in der man noch wusste ,wohin man geht.
Rain steht für handgemachten Boogierock. Die Einflüsse ,wie von Status Quo, sind unüberhörbar,und doch hat es eine eigene Farbe.

Die Band "RAIN" besteht aus:
Achim Meyer (Gitarre u. Gesang)
Toni Talevski (Schlagzeug),
Maik Dobrick (Gitarre u. Gesang),
Dieter ( Bass,Voc.Git.)
Andreas (Keyboard/Voc) ( Media )

Rain - Head Down And Boogie (7music/7us)
https://www.youtube.com/watch?v=LhwIijo1RtE&t=39s


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: Rain


2022.11.25._Homepagebild_SAX_PUR_Nine_Steps.pngMr. Tottler
Karnevalseinsingen
Sa, 11.02.2022
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei
("Fütter den Hut")

 
Marcus Treinen, bekannt als Mr. Tottler, ist seit über 25 Jahren erfolgreicher Singer/Songwriter. Seine Auftritte und regelmäßigen Mitsingkonzerte begeistern das Publikum von Köln bis Oberstdorf – auch für private Wohnzimmerkonzerte ist er ein oft und gern gebuchter Entertainer.
2017 gewann er mit seinem Song “Nie jenoch” den Bandwettbewerb “Euer Song für Köln” und 2015 den Gesangscontest „Talents op Kölsch“.Tottlers umfangreiche Bandbreite reicht von kölschen Evergreens bis hin zu den größten Rock/Pop-Songs.
Inspiriert durch bekannte Rockbands begann er mit 17 Jahren Gitarre zu spielen, gründete wenig später die erste Band und schrieb eigene Songs. Als Musikproduzent mit eigenem Tonstudio „TOTTLERecordings“ unterstützt er jüngst auch andere Künstler auf ihrem Weg zu ihren musikalischen Veröffentlichungen.

Veranstalter: EG BM gGmbH
Bildnachweis: Kay Uwe Fischer

http://www.tottler.de

offizielle Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/mrtottler

offizieller Youtube-Kanal:

http://www.youtube.com/user/mrtottler

offizielle Instagram-Seite:

https://www.instagram.com/mrtottler

offizielle Soundcloud-Seite:

https://soundcloud.com/tottler-recordings/mrtottler-nie-jenoch-2019-demo

https://soundcloud.com/tottler-recordings/mrtottler-schinamann-2019-demo

https://soundcloud.com/tottler-recordings/mrtottler-ming-klein-2019-demo

https://soundcloud.com/tottler-recordings/mrtottler-johr-foer-johr-2019-demo

 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 15.02.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 10.03.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Big Silence

„Big Silence“, bestehend aus Sängerin Dani Reutner, Bassist Bernd Steinert, Schlagzeuger Hans Gottschall sowie Peter Rodenbüsch, sind „alle über 50 Jahre alt und haben alle viel Erfahrung“, wie der 56-Jährige berichtet. Musikalisch macht das Quartett sein „ganz eigenes Ding“, dynamisch-melodischen Rock spielen sie, „jedes Stück ist anders und alles selbst gemacht“, verspricht der Gitarrist, der vor vier Jahrzehnten zum ersten Mal zur Gitarre griff und zu dessen erklärten Vorbildern Größen wie Rory Gallagher zählen.
„Wir sind ambitionierte Laien und keine Profis“, was Qualität und Ambitionen keinen Abbruch tut. „Letztlich spielen wir natürlich aus Spaß an der Freude.“ Bei „Rock this town“ gaben sie Klangbeispiele, „die Resonanz war gut“, beschreibt Rodenbüsch den Applaus des Publikums, „wir gelten als ganz brauchbar“. Ein Mal in der Woche trifft das Quartett sich zur Probe und „dann musizieren wir zusammen“. Jeder bringt seine Ideen ein und „jeder gibt seinen Senf dazu“, „ganz demokratisch“ läuft dieses Verfahren des Komponierens und Texteschreibens, und „dann fangen wir an zu feilen“.


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: Big Silence


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 15.03.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


Ein Abend Zwei BandsSAX PUR & Nine Steps
Fr, 24.03.2023
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei
("Fütter den Hut")

 

 

 

 

Tight
Tight ist Heavy-Rock-Band mit den Vorbildern Ratt, Dokken, Accept und Judas Priest.
Gegründet bereits 1994, wurde die Band jedoch erst ab 2013 aktiver. Dies sowohl im Studio
sowie auch auf der Bühne. In bewährter Tradition besteht die Band aus Drums, Bass, zwei
energischen Gitarren einem powervollen Leadgesang. Während Tight auf ihren Alben nur
eigenes Material aufnehmen, wird Live auch die ein oder andere Coverversion hinzugefügt. In der Vergangenheit konnte man schon auf vielen Konzerten und Festivals überzeugen und hinterließ stets ein begeistertes Publikum. Auf den Studiowerken der Band gesellten sich immer wieder mal prominente Gäste. So waren bisher schon Musiker von UDO, Sinner, Rosy Vista, Fate, Bonfire und zuletzt US-Star Paul Sabu persönlich vertreten. Im Dezember 2018 erschien das Album „Meant to be“, welches als eine Art „Best Of“ einen Querschnitt der bisherigen fünf Alben beinhaltete. Für 2023 ist bereits ein neues Album in Arbeit. Vorher steht für steht ein voller Terminkalender von Auftritten an, bei denen sich Tight darauf freuen weitere Fans hinzu gewinnen zu können. Make it right – rock with Tight !!!

Think
Sie nennen sich "vier Jungs mittleren Alters" und sie machen eine verteufelt gute Musik. Der Lead-Gitarrist Thomas Strahn spielt wimmernde Soli, bei denen der gute alte Stevie Ray Vaughn lächelnd um die Ecke schaut. Sein Bruder Dennis steuert ein solides Bass-Fundament bei, Frank Pelzer an den Drums hat ein verdammt gutes Timing und Richard Böse hält die Songs an der Rhythmus-Gitarre zusammen. Thomas und Dennis sind zudem veritable Rock-Shouter, die die alten und neuen Blues- und Rocksongs direkt vom Ohr ins Herz wuchten.
www.music-think.de 


Veranstalter: EG BM gGmbH
Bildnachweis: Tight & Think


2023.03.26 BMC Halvlang cHalvlang Halvlang
 Rheinisch Folk
 So, 26.03.2023
 Einlass: 18:30 Uhr
 Beginn: 19:00 Uhr
 14 € / 7 €
 bestuhlt (freie Platzwahl)


Halvlang suchen nach einem neuen Folk, nach den eigenen Wurzeln. Songs über das Leben, übers Durchhalten, übers Ankommen, übers Alt-Hürther Schwimmbad, über Verluste und übers Tanzen. Sie schwören auf treibende Gitarren, knackige Beats, virtuose Mandoline, fesselndes Akkordeon, Punk-Attitüde mit Punch, sensible Folklore, rockige Mitnahme.

 Jetzt hast du vielleicht ungefähr eine Idee von unserem neuen Projekt:
Halvlang - Rheinisch Folk. Es geht los! Man kannte sich ja schon ewig - vom Lagerfeuer: Gero und Flo haben vor zwei Jahren dann endlich doch noch angefangen zusammen Musik zu machen. Erste Gigs als Duo in Biergärten, Galerien, auf Geburtstagen oder beim Edelweißpiratenfest kamen besser und besser an. Also beschlossen die Zwei das Ganze auszubauen: Halvlang wurde geboren.
 
Rheinisch Folk?
„Erdig, rockig und temporeich ist Halvlang. Garant für gute Stimmung. Angesiedelt zwischen der Irisch-Folk-Punk Band Flogging Molly, den Pogues, Bap und den Bläck Fööss.“
 – Kölner Stadt Anzeiger 2021
 
 Im Gleis11 spielt Halvlang als Trio:
 
Gero Kuntermann – Flitsch, Gitarre & Gesang
Florian Gatz – Gitarre & Gesang
Simon Bay – Akkordeon, Keys & Gesang
 

Hier geht's zu den TICKETS!*
*(systembedingt endet der Online-VVK am Fr. 24.03.2023 um 15 Uhr) 

Veranstalterin: BM.CULTURA
Bildnachweis: Halvlang

JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 14.04.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Infos folgen...


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 19.04.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


Ein Abend Zwei BandsSAX PUR & Nine Steps
Fr, 28.04.2023
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei
("Fütter den Hut")

 

 

 

 

A Small Circle Of Friends
Das Köln/Bonner-Ensemble tritt zum zweiten Mal im Kulturbahnhof auf. Die Musik der sechs Bandmitglieder ist nicht so leicht einzuordnen. Wahrscheinlich wird man sie unter der Rubrik „Singer/Songwriter“ führen, die ja ein breites Spektrum an Musikstilen umfasst. Mal klingt es nach Americana, mal nach französischem Chanson, mal kommt es einem spanisch vor. Das passt da--, dass sich Musiker*innen gefunden haben, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen: Blues, Folk, Chanson, Klassik. Ihr Programm umschreiben sie so: Lieder, die schön sind, heiter, manchmal traurig, zum Nachdenken anregend; Lieder, die die Zuhörerschaft wohlgestimmt zurück lassen. In ihrem Repertoire führen sie Songs von Joni Mitchell, Tift Merritt, Alison Krauss, Natalie Merchant oder auch Mumford & Sons. Vor allem aber wollen sie im nächsten Jahr eigene Lieder präsentieren.

A Small Circle of Friends sind:
Meggie de Decker (Gesang), Christoph von Glysczinski (Gitarre, Gesang), Michael C. Klein (Bass), Peter Klinkenberg (Percussion), Nima Mina (Gitarre), Paul Schäfer (Gitarre, Ukulele, Mandoline, Gesang)

MixXxit
MixXxit, DIE Rockband aus Burscheid bietet eine abwechslungsreiche Reise durch die Rock- und Poplandschaft… Das Beste aus den MixXxit hat alles im Gepäck, was man für eine gute Party braucht. Also: Einfach vorbeikommen und Spaß haben!


Veranstalter: EG BM gGmbH
Bildnachweis: MCKlein & Mauro Bellissimo


2023.05.04 BMC VorhangAuf Minkepatt cFoverat Vorhang Auf! - Theater für Kids
 Herr Minkepatt - Theater Rosenfisch
 Do, 04.05.2023
 Beginn: 15:00 Uhr
 3,50 €

 

 
Herr Minkepatt ist ein sonderbarer kleiner Mann, den man fast immer alleine sieht. Als Futterplatzaufseher im Wald hat er jahrelang den Vögeln geholfen, den kalten Winter zu überstehen, und im Frühjahr geeignete Nistplätze für sie gesucht. So hat er die Stimmen der Vögel immer besser zu verstehen gelernt. Als er älter wird und nicht mehr so oft in den Wald gehen kann, kauft er sich ein altes Klavier, dem er beibringt, die Lieder und Melodien der Vögel nachzuspielen, obwohl es doch zuvor nur Tanzmusik gespielt hatte...

Die Vögel lieben die neue Musik und kommen in Schwärmen an das Fenster seiner Dachstube geflogen. Die Leute in der kleinen Stadt aber ärgern sich über Herrn Minkepatt, weil er den ganzen Tag einen so schauderhaften Lärm macht, und so hat er keine Freunde unter den Menschen. 
Bis eines Tages der gelbe Kanarienvogel der Konditorsfrau davongeflogen ist und auch der kleine Konditorgeselle ihn nicht mehr wiederfinden kann. Denn nun zeigt sich, dass der alte Herr Minkepatt mit seinem wundersamen Klavierspiel vielleicht doch etwas kann, was gebraucht wird... 
Ein Theater mit Figuren und einem Klavier nach dem Kinderbuch von Ursula Genazion. 
 
Vorverkauf: Gleis11, Stadtbibliothek Bergheim & telefonische Reservierung bei der BM.CULTURA (02271 9868555)
 
 
Veranstalterin: BM.CULTURA & Fachbereich Jugend & Bildung der Kreisstadt Bergheim
Bildnachweis: Foverat

2023.05.07 BMC ErikaKlausMann cHildeWilms Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluss - 
 Auf den Spuren von Erika und Klaus Mann
 Do, 07.05.2023
 Einlass: 18:30 Uhr
 Beginn: 19:00 Uhr
 14 € / 7 €

 

Erika und Klaus, die berühmten Kinder von Thomas Mann waren beide Schriftsteller, beide Bohémiens, beide Antifaschisten, beide auf der Flucht, beide Suchende – immer unterwegs.
Gemeinsamkeiten gab es viele, doch es war noch mehr: seelisch waren sie aufeinander angewiesen. 
Gerne gaben sie sich als Twins aus, obwohl sie ein Jahr und neun Tage auseinander waren.  Diese tiefe Bindung prägte auch ihr unruhiges Exilleben kreuz und quer durch Europa und die USA.  Doch später wuchs die Distanz zwischen ihnen.
Die beiden Schauspieler:innen Ute Maria Lerner und Mark Weigel geben in dieser szenischen Lesung Einblicke in deren bewegte Leben. Dabei wollen sie sich den Künstlern ebenso wie den Menschen Erika und Klaus Mann nähern.

Hier geht's zu den TICKETS*
*(Systembedingt endet der VVK am Fr. 05.05.2023 um 15 Uhr.)
 
Veranstalterin: BM.CULTURA 
Bildnachweis: Hilde Wilms

JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 12.05.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Infos folgen...


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 17.05.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


Ein Abend Zwei BandsSAX PUR & Nine Steps
Fr, 26.05.2023
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei
("Fütter den Hut")

 

 

 

 

R.W. Corner acoustic
R.W. Corner acoustic spielen Songs und Blues von Rüdiger Warnecke sowie ein paar interessante „Coverversionen“ bekannter Songs „alter Zeiten“ in interessanten Arrangements.
Die Musiker der Band haben Wurzeln in zahlreichen Musikstilen. Es finden sich Elemente aus dem Blues, Funkyblues, West Coast aber durchaus auch der Rockmusik aus England in den Sixties, Hauptsache es groovt. Rüdiger Warnecke ist es sehr wichtig, dass die Musiker ein hohes Maß an Freiheit haben, sich über interessante und virtuose Soli im Rahmen der Arrangements frei bewegen zu können. Das wichtigste ist der Spaß am spielen! So ist es völlig normal, dass die Songs bei jedem Konzert immer etwas anders klingen, je nach Feeling der Musiker und des Publikums! Die wenigen Covernummern sind in der Hauptsache von Van Morrison, Eric Clapton und Joe Cocker. Hierfür konnte Rüdiger Warnecke Musiker der ersten Garde der deutschen Musikszene gewinnen. So den derzeit gefragtesten Live- und Studiogitarristen Markus Wienstroer, Patrick „Paddyboy“ Zimmermann, als excellenten zweiten Gitarristen und Dietmar Steinhauer am Piano und der Orgel.

Room To Move
70’s & 80’s Blues & Rock

Fünf erfahrene Musiker treffen auf ein jugendliches Geschwisterpaar mit beeindruckendem, ausdrucksstarkem Gesang. Daraus entsteht eine elektrisierende Mischung, die sich ein vielfältiges und eigenwilliges Repertoire - fernab vom Covermainstream - erarbeitet hat: Songs von Manfred Man‘s Earthband, Foreigner, The Doors, Inga Rumpf, Tom Petty, sind nur ein kleiner Ausschnitt aus ihrem Blues & Rock-Programm. Genauso gelingen natürlich auch Deep Purple und Rolling Stones... Und das wuppt sogar auf kleiner Bühne  unter 100 dezibel. 

Let the good times roll !!


Veranstalter: EG BM gGmbH
Bildnachweis: Michael Zöphel & Uli Gilles


2023.06.04 SommerfestGleis11 Sommerfest im Gleis11
 Do, 04.06.2023
 14 - 19 Uhr

 

 

 

 

 Weitere Infos folgen!

 
 
Veranstalterin: EG BM gGmbH

JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 09.06.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Infos folgen...


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 21.06.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


green garage

Gemeinsames Singen
So, 25.06.2023
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an www.kreuzchor-ichendorf.de

 

Veranstalter: Kreuzchor Ichendorf
Bildnachweis: Rosi Zewe


2023.06.26. 07.07. Homepagebild Kreativsommer Kreativsommer
 Kreative Mini-Workshops
 Mo - Fr., 26.06.2023 - 07.07.2023
 Eintritt frei

  

 

 

Es wird wieder kreativ im Kulturbahnhof! Die zehn kostenlosen Workshops von Gesang, Trommeln über Zirkus, Batiken, Manga zeichnen und vielem mehr sind für jedes Alter offen und fordern dazu auf mal etwas Neues auszuprobieren.

 

Nähere Infos folgen...

 


JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 14.07.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Infos folgen...


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 19.07.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 11.08.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Infos folgen...


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 16.08.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 08.09.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Infos folgen...


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 20.09.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


2023.09.22 BMC BergReim cKatjaIllner BergReim - Auf ein Wort
 Poetry Slam
 Fr, 22.09.2023
 Einlass: 19:30 Uhr
 Beginn: 20:00 Uhr
 10 € / 5 €
 bestuhlt (freie Platzwahl)

 
Im Rahmen des Festivals „Wort im Gleis“ und des Literaturherbstes Rhein-Erft zeigen gestandene Slam Poet*innen und junge Nachwuchstalente beim Bergheimer Poetry Slam wieder einmal ihre Textschöpfungen. Über Sieg oder Niederlage entscheidet wie immer die kompetenteste Jury der Welt – das Publikum! Wer von den fantastischen Bühnendichtern*innen trifft am Abend den Nerv, das Herz oder die Lachmuskeln der Zuschauer? Berührende Lyrik, absurde Stories, skurrile Komik – erlaubt ist, was selbst geschrieben ist. Das Publikum darf einen Abend voll genialer Bühnenliteratur erwarten. Moderation: Bernard Hoffmeister.

 
Hier geht's zu den TICKETS!*

*(systembedingt endet der Online-VVK am Do. 21.09.2023 um 15 Uhr) 

Veranstalterin: BM.CULTURA mit der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM & Lars Röcher
Bildnachweis: "BergReim": Katja Illner

2023.09.04 BMC CarstenHenn cMirkoPoloCarsten Henn
Hochprozentiger Krimiabend
So, 24.09.2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
14 € / 7 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

 
Bestsellerautor Carsten Henn beweist an diesem Abend, dass Krimis und feine Destillate sich nicht ausschließen - ganz im Gegenteil! Der mehrfach ausgezeichnete Autor liest aus gleich zwei seiner hochprozentigen und wie immer augenzwinkernd erzählten Werke!

„Der Gin des Lebens" spielt im südenglischen Plymouth, wo sich die älteste Gin-Destillerie der Welt befindet. Bene Lerchenfeld macht sich dort auf die Suche nach der Rezeptur für den unfassbar guten Gin seines verstorbenen Vaters, und kommt einem mörderischen Geheimnis auf die Spur, das viele Jahre zurückreicht. In „Ein Schuss Whiskey" entführt der Autor seine Leserinnen und Leser nach Irland, genauer nach Dublin, die Stadt des Whiskeys, der Pubs und der Literatur. Janus Rosner muss dort nach einer ausgiebigen Pub-Tour mitansehen, wie eine junge Frau am Ufer des Liffey mit einem Kopfschuss hingerichtet wird. Vorher zitiert sie unter Tränen einige der unsterblichen Zeilen der bedeutendsten Dichter des Landes, Verse von Oscar Wilde, James Joyce und Jonathan Swift. Janus lassen die Geschehnisse der Nacht nicht los, und seine Ermittlungen führen ihn nicht nur in die Welt der Literatur, sondern auch in die des irischen Whiskeys, der gerade einen beispiellosen Boom erlebt.
 
Hier geht's zu den TICKETS!*

*(systembedingt endet der Online-VVK am Fr. 22.09.2023 um 15 Uhr) 

Veranstalterin: BM.CULTURA
Bildnachweis: Mirko Polo

Ein Abend Zwei BandsNexxt Level & Red Igelz
Fr, 29.09.2023
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei
("Fütter den Hut")

 

 

 

 

Nexxt Level
Die seit 2011 bestehende Band um die Powerfrau Gaby Buslei freuen sich ihre Interpretationen gängiger Rockhits u.a. von Guns N Roses, Status, Quo, Kings of Leon, Bryan Adams, Black Crowes, uvm. präsentieren zu können. Die im Oberbergischen Kreis etablierte Band um den Bassisten Franz Art, die Gitarristen Ragi Rizk und Michael Greb sowie Drummer Frank Reinighaus möchten gerne mit viel Publikum einen schönen Rockabend im Kulturbahnhof, Gleis11, verbringen.

Red Igelz
Die Red Igelz sind eine 6-Köpfige Cover-Rockband, die seit nunmehr 10 Jahren authentische Rocksongs zu 100% live spielt.
Immer wieder gelingt es den Red Igelz, das Publikum sowohl auf großen, als auch auf kleinen Bühnen zu begeistern.
Wenn ihr auf Spaß an hausgemachten, echten Rock habt, dann seid ihr bei den Red Igelz gut aufgehoben.


Veranstalter: EG BM gGmbH
Bildnachweis: Michael Greb & Red Igelz


JamSESSION Bergheimsoronous
Fr, 13.10.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei ("Fütter den Hut") 

 


Die Idee
Es müsste einen Ort geben, wo sich regelmäßig in zwnagloser Atmosphäre Musikinteressierte austauschen und kreative Musiker einen gemütlichen Abend verbringen können... Ein sogenannter OPENER wird gegen 20:00 Uhr den Abend musikalisch eröffnen. Die vom Organisator bereitgestellten Instrumente stehen anschließend den übrigen Gästen zur Verfügung, wobei auf einen ständigen Wechsel wert gelegt wird. Also vorbei kommen und mit jammen!

Opener: Infos folgen...


Veranstalterin: EG BM gGmbH
Bildnachweis: 


green garage

Café Sperrsitz
Mi, 18.10.2023
Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

  

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Veranstalter: KulturWerk e.V.
Bildnachweis: Gabriela Wejat-Zaretzke


2023.11.12 BMC BrinkmannSpehl cPeterWattendorffGeorg Brinkmann & Bernd Spehl
Klarinetten und mehr
So, 12.11.2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
14 € / 7 €
bestuhlt (freie Platzwahl)

 
Bernd Spehl und Georg Brinkmann sind zwei profilierte Vertreter der deutschen Klezmerszene. In
vielen Projekten haben sie sich einen Namen gemacht, sei es als Interpreten traditioneller Klezmerklänge oder als Entwickler experimenteller Abenteuer.
Im Duett Brinkmann & Spehl treffen sie sich außerhalb ihrer üblichen Bands - spielerisch spontan, sich wechselweise begleitend oder gemeinsam virtuos losstürmend. Brinkmann & Spehl vollführen mit ihren hohen und tiefen Klarinetten einen groovigen, tiefsinnigen und witzigen Dialog.

Klezmermusik ist osteuropäisch-jiddische Fest-, Tanz- und Ritualmusik. Sie begeistert durch ihren unwiderstehlichen Groove, aber auch durch ihre berührende Ausdrucksfülle. Auf ihrem Weg durch Zeiten und Länder hat sie nicht nur Spuren hinterlassen, sondern sich auch von vielen Einflüssen prägen lassen, ohne jedoch ihren Kern zu verlieren. Die Klarinette ist dabei seit über hundert Jahren eines ihrer wichtigsten Vertreter. Durch ihre enorme klangliche und stilistische Bandbreite eignet sie sich besonders, diese vielschichtige Musik auszudrücken, sei dies nun traditionell oder experimentell.

Hier geht's zu den TICKETS!*

*(systembedingt endet der Online-VVK am Fr. 10.11.2023 um 15 Uhr) 

Veranstalterin: BM.CULTURA
Bildnachweis: Peter Wattendorff

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung